Vom 6. – 8. September 2024 im Kurhaus Gemünd, Kirche St. Nikolaus in Gemünd und in der Schlosskirche Schleiden.

Schirmherr: Bürgermeister Ingo Pfennings


Präsentiert vom Musikschulzweckverband Schleiden finden die 1. EIFELER MUSIKTAGE im Herzen des Eifelgebirges statt.

Neben zahlreichen Konzerten, abwechslungsreichen Workshops und Vorträgen erwartet Sie ein Musiker-Flohmarkt mit gebrauchtem Musik-Equipment sowie ein Instrumentenkarussell, bei dem Sie verschiedene Musikinstrumente anspielen können.

Als besonderes Highlight präsentiert am Samstag, den 7. September, um 19.30 Uhr im großen Kursaal, die Bigband der Musikschule Schleiden unter der Leitung von Engelbert Schneider zusammen mit Gästen des Rockgenres bekannte Rockklassiker. Ganz unter dem Motto „Rock/Pop meets Classic“ hauchen die Musiker in außergewöhnlichen Arrangements Werken wie Smoke On The Water oder The Final Countdown neues Leben ein. 

Am Sonntag, den 8. September, werden um 17.45 Uhr in der St. Nikolaus Kirche in Gemünd klassische Chorwerke von Cantemus (and friends) in unterschiedlichen Besetzungen sowie Lautenmusik von Hans-Peter Peil und Werke für Konzertgitarre von Fedor Volkov zu hören sein. Die Interpreten nehmen Sie dabei auf eine durch verschiedene Epochen führende musikalische Reise mit.

Wenig später können Sie um 20 Uhr im Gemünder Kurhaus Restaurant der Jazzmusik von Sophie Mende und dem Electric Blues, gespielt von der Band Vital Signs, lauschen. 

Wir laden Sie alle ganz herzlich dazu ein, mit uns zusammen vor der schönen spätsommerlichen Eifelkulisse zwei ganz besondere musikalische Tage zu erleben!

Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei.

MUSIKSCHULZWECKVERBAND SCHLEIDEN

Als Mitgliedsschule des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) und kommunale Musikschule der Städte Schleiden, Mechernich und Zülpich sowie der Gemeinden Blankenheim, Dahlem, Hellenthal, Kall und Nettersheim steht der Musikschulzweckverband seit nunmehr fast 50 Jahren für eine breitgefächerte und hochwertige Musikausbildung. Neben einem flächendeckenden Angebot im Bereich der elementaren Musikpädagogik und einem wenige Wünsche offenlassenden Instrumentalunterricht, steht die Musikschule als Bildungspartner an der Seite einer Vielzahl von Schulen und Kindertageseinrichtungen und gibt hier neue Impulse für ein lebendiges musikalisches Leben. Ihre Ensembles geben den Schülern eine musikalische Heimat und bereichern mit vielen Veranstaltungen das kulturelle Leben in weiten Teilen des Kreises Euskirchen.

Wir verwenden Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät bei Aufruf der Seite gespeichert werden. Diese können weder Viren noch Schadsoftware auf Ihren Computer übertragen, jedoch Informationen enthalten, die eine Identifizierung des Nutzers ermöglichen.nnEs ist zwischen transienten Cookies, die gelöscht werden, sobald Ihr Browser geschlossen wird, und persistenten Cookies, die über die jeweilige Sitzung hinaus gespeichert werden und Sie beim nächsten Besuch der Website wiedererkennen, zu unterschieden.nnHinsichtlich der Funktion ist zwischen technisch notwendigen und nicht notwendigen Cookies zu trennen. Erfahren Sie mehr
Ablehnen
Akzeptieren